Dateinamenserweiterung

  • 21Viewmax — ist die grafische Bedienoberfläche (GUI) von DR DOS, die mit DR DOS 5.0 und 6.0 verteilt wurde. Mit ViewMAX können alle auf Kommandozeilenebene möglichen internen und externen Befehle sowie spezielle Dienstprogramme ausgeführt werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22.exe — (für engl. executable, ausführbar) ist eine Dateinamenserweiterung für ausführbare Dateien unter den Betriebssystemen DOS, Windows, OS/2, OpenVMS und SymbianOS. EXE Dateien sind durch die Dateiendung „.exe“ gekennzeichnet. Es gibt jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23.ogg — Dateiendung .ogg, .oga, .ogv, .ogx MIME Type audio/ogg, video/ogg, application/ogg Magische Zahl 4f67.6753 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24.pdn — (PaintDotNet) ist die Dateinamenserweiterung des proprietären Dateiformates in welchem Paint.NET speichern kann (Oft wird es allerdings auch als Abkürzung für das gesamte Programm verwendet). Die meisten anderen Programme können dieses Format… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25.vcf — Eine vCard ist eine „elektronische Visitenkarte“, die ein Benutzer mit einem Mausklick direkt in das Adressbuch seines E Mail Programms übernehmen kann. vCards können in HTML Seiten eingebettet oder als Dateianhänge zu einer E Mail verschickt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26AR-C — Die Abkürzung ARC steht für: Accounting Regulatory Committee, einen politischen Regelungsausschuss der EU Action Régionale Corse, die erste korsisch nationalistische Separatistenorganisation, gegründet 1967 Adaptive Replacement Cache, einen Cache …

    Deutsch Wikipedia

  • 27AZW — steht für: Air Zimbabwe, ICAO Code der simbabwesischen Fluggesellschaft azw ist eine Dateinamenserweiterung (dateiname.azw) die beim Amazon Kindle E Book Reader Verwendung findet azw1 ist eine Dateinamenserweiterung (dateiname.azw1) die beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Amigaguide — ist ein Hypertext Dateiformat, welches zur Verwendung mit CBM Amiga Computern entwickelt wurde. Die Dateien bestehen aus reinem ASCII, so dass jeder beliebige Texteditor zur Bearbeitung eingesetzt werden kann. Die übliche Dateinamenserweiterung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Anti-Leech — BitTorrent Logo BitTorrent (Bit: kleinste Daten Einheit, engl. torrent: reißender Strom, von lat. torrens) ist ein kollaboratives Filesharing Protokoll, das sich besonders für die schnelle Verteilung großer Datenmengen eignet. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Anti-Leech-Tracker — BitTorrent Logo BitTorrent (Bit: kleinste Daten Einheit, engl. torrent: reißender Strom, von lat. torrens) ist ein kollaboratives Filesharing Protokoll, das sich besonders für die schnelle Verteilung großer Datenmengen eignet. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia