Eduard+Roschmann

  • 61Hudal — Alois Hudal Alois Hudal, né à Graz, le 31 mai 1885 et mort à Rome, le 13 mai 1963 est un évêque catholique autrichien, surtout connu pour avoir jusqu au bout défendu une synthèse entre catholicisme et national socialisme, et pour avoir facilité… …

    Wikipédia en Français

  • 62Alois Hudal — Archivo:Alois Hudal.JPG Imagen de Alois Hudal utilizada por la propaganda nazi en los años 1930. Alois Hudal (también conocido como Luigi Hudal, 31 de mayo de 1885 en Graz, Imperio austrohúngaro 13 de mayo de 1963 en Roma, Italia) fue un Obispo… …

    Wikipedia Español

  • 63Arsenio Corsellas — Saltar a navegación, búsqueda Arsenio Corsellas Nombre real Arsenio Corsellas Nacimiento 17 de septiembre de 1933 (76 años) Cataluña,   …

    Wikipedia Español

  • 64German Argentine — German Argentines Deutschargentinier Germano argentino …

    Wikipedia

  • 65Schlächter von Riga — F(r)ederico Wegener (Alias); Eduard Roschmann …

    Universal-Lexikon

  • 66List of World War II topics (E) — # E. Frederic Morrow # E. Howard Hunt # E. Ion Pool # E. Lloyd Du Brul # E. R. Stephenson # E. S. Gosney # E. V. Loustalot # E. William Exshaw # Earffel Tower (Paris) # Earl E. Anderson # Earl G. Harrison # Earl Johnson (athlete) # Earl Johnson… …

    Wikipedia

  • 67Edison-Preis — Der Edison Award ist ein 1960 eingerichteter niederländischer Musikpreis, der – wenn auch nicht in allen Kategorien alljährlich an herausragende Plattenaufnahmen oder Künstler vergeben und ist vergleichbar mit dem Deutschen Schallplattenpreis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Edison Award — Der Edison Award ist ein 1960 eingerichteter niederländischer Musikpreis, der – wenn auch nicht in allen Kategorien alljährlich an herausragende Plattenaufnahmen oder Künstler vergeben und ist vergleichbar mit dem Deutschen Schallplattenpreis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Edison Music Awards — Der Edison Award ist ein 1960 eingerichteter niederländischer Musikpreis, der – wenn auch nicht in allen Kategorien alljährlich an herausragende Plattenaufnahmen oder Künstler vergeben und ist vergleichbar mit dem Deutschen Schallplattenpreis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Weihnachts-Oratorium (Bach) — Das Weihnachts Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem… …

    Deutsch Wikipedia