Endstück

  • 41Spritze — Injektion; Injektionsspritze; Pumpe (umgangssprachlich) * * * Sprit|ze [ ʃprɪts̮ə], die; , n: 1. meist mit einer motorgetriebenen Pumpe arbeitendes Gerät (der Feuerwehr) zum Löschen von Bränden mithilfe von Wasser o. Ä.: die Feuerwehr löschte mit …

    Universal-Lexikon

  • 42Brotkanten — Brot|kan|ten 〈m. 4〉 Anschnitt od. Ende vom Brotlaib * * * Brot|kan|ten, der: Anschnitt od. Endstück eines Brotes. * * * Brot|kan|ten, der: Anschnitt od. Endstück eines Brotes …

    Universal-Lexikon

  • 43Epiphyse — Epi|phy|se 〈f. 19; Anat.〉 1. Endstück der großen Röhrenknochen der Wirbeltiere 2. Falte der oberen (dorsalen) Zwischenhirnwand der Wirbeltiere, die sich zu besonderen Organen ausbildet, z. B. Zirbeldrüse bei Säugetieren u. Mensch [zu grch.… …

    Universal-Lexikon

  • 44Knust — 〈m. 1; norddt.〉 = Kanten [<mnddt. knust „knotiger Auswuchs, Knorren“; verwandt mit Knoten] * * * Knust, der; [e]s, e u. Knüste [mniederd. knust = Knorren, zu einer umfangreichen Gruppe germ. Wörter, die mit kn anlauten u. von einer Bed.… …

    Universal-Lexikon

  • 45Winkelhaken — Wịn|kel|ha|ken 〈m. 4〉 1. Gerät des Schriftsetzers, rechteckiger, an einer Schmal u. einer Breitseite offener Metallrahmen mit einem verstellbaren Hemmschuh, in dem die Lettern zu Zeilen in kleinen Abschnitten zusammengesetzt werden 2. =… …

    Universal-Lexikon

  • 46Zapfpistole — Zạpf|pis|to|le 〈f. 19〉 Metallrohr mit Hebel zum Zapfen von Kraftstoff an einer Tankstelle; Sy Zapfhahn (2) * * * Zạpf|pis|to|le, die: metallenes Endstück eines Zapfschlauchs, das in Form u. Betätigungsweise an eine Pistole erinnert. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 47Trumm — Trummn(m) 1.Stück,Bruchstück,Endstück.EigentlichdasdickeEndstück,derHolzklotz,derBaumstumpf.ImHdnurinderMehrzahlform»Trümmer«geläufig;ahdundmhd»drum=Endstück«.Vorwiegendoberdundmitteld,seitdem14.Jh.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 48Cauda — Ca̲u̲|da [aus lat. cauda, Gen.: caudaeCauda= Schwanz. Schweif] w; , ...dae: Schwanz, Schweif, Endstück eines Organs od. Körperteils (Anat.). Ca̲u̲|da epi|didy̲midis [↑Epididymis]: unteres Ende des Nebenhodens. Ca̲u̲|da equi̱|na: „Pferdeschwanz“,… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 49Trümmer — Spl std. (8. Jh.) Stammwort. Zu mhd. drum, trum n., ahd. drum n. Endstück, Splitter , hd. (bair.) Trumm (großes) Stück, Endstück , dazu anord. þro̧mr m. Kante, Rand . Herkunft unklar. Präfixableitung: zertrümmern. deutsch gwn …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 50АЛЕКСИН — (отгреч. alexo защищаю), название, данное Бухнером (Buchner) защитным веществам, присутствие которых обусловливает, согласно его теории, бактери цидность сывороток. Мечников опроверг эту теорию; оказалось, что алексин не играет защитительной роли …

    Большая медицинская энциклопедия