Festungsstrafe

  • 61Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Bauer [4] — Bauer, 1) Georg, so v.w. Agricola 3). 2) Adolf Felix (Rodion Christianowitsch), geb. 1667, Kampfgenoß Peters des Gr. im Kriege mit Karl XII., als General der Cavallerie war er einer der Haupturheber des Sieges bei Leßnoi, zeichnete sich auch in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Bayer [2] — Bayer, 1) Johann, geb. in Augsburg im 16. Jahrh.; Astronom u. protestantischer Prediger, muthiger Vertheidiger seiner Glaubensgenossen (daher Osprotestantium, d.i. Mund der Protestanten genannt), wurde vom Kaiser Leopold I. geadelt u. führte die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Behr — Behr, 1) Johann Heinrich, geb. 1647, brandenburgischer Ingenieur, arbeitete unter Nering u. Grünberg, dann allein am Bau der Friedrichsstadt in Berlin u. st. 1717. Er schr.: Der verschanzte Turenne, Lpz. 1677, 1690 u. 1714. 2) Georg Heinrich, geb …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Binterim — Binterim, Anton Joseph, geb. 1779 in Düsseldorf. studirte die Humaniora daselbst bei den Exjesuiten, trat 1796 in den Franciscanerorden, studirte nach geendigtem Noviciate Philosophie u. Physik in Düren u. 1798 Theologie in Aachen; er wurde 18055 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Borstell — Borstell, Karl Heinrich Ludwig v. B., geb. 1773 in der Altmark, trat 1788 in die preußische Cavallerie ein, zeichnete sich 1793 bei Pirmasens aus, war dann Adjutant des Königs, focht als Major im Regiment Garde du Corps 1806 bei Jena, wurde nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Crusenstolpe — Crusenstolpe, Magnus Jakob, geb. 1795 in Jönköping, war 1821 Vicelandessecretär in Mariastad, 1825 Assessor im Hofgericht zu Stockholm, nahm 1834 seinen Abschied u. lebte seitdem in Stockholm von literarischen Arbeiten; er schr.: Politisk åsigter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Czuczor — (spr. Zuzor), Georg, geb. 1800 in Andod, trat 1824 in den Benedictinerorden, war 1825 bis 1835 Lehrer an den Gymnasien in Raab u. Komorn, dann Secretär u. Archivar der ungarischen Akademie in Pesth; wegen freien Lebens wurde er in sein Kloster… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Degradation — (v. lat. Degradatio), 1) im Allgemeinen die Herabsetzung eines mit einer besonderen Würde Versehenen auf eine niedrigere Stufe, eine Ehrenstrafe; 2) besonders die Herabsetzung eines Beamten aus einem höheren Amte in ein niederes, eine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Dellon — (spr. Dellong), C., geb. um 1649 in Frankreich, studirte Medicin u. bereiste seit 1668 die Inseln an der Ostküste Afrikas u. Indien bis China u. liest sich dann in Daman als Arzt nieder; hier wurde er der Inquisition verdächtig 1674 nach Goa… …

    Pierer's Universal-Lexikon