Friedrich+der+Große

  • 101Friedrich Eugen (Herzog von Württemberg) — Friedrich II. Eugen, Herzog von Württemberg Friedrich Eugen, (* 21. Januar 1732 in Stuttgart; † 23. Dezember 1797 in Hohenheim) war von 1795 bis 1797 der 14. Herzog von Württemberg. Er war der dritte Sohn von Herzog Karl Alexander von Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Friedrich Eugen (Württemberg) — Friedrich II. Eugen, Herzog von Württemberg Friedrich Eugen (* 21. Januar 1732 in Stuttgart; † 23. Dezember 1797 in Hohenheim) war von 1795 bis 1797 der 14. Herzog von Württemberg. Er war der dritte Sohn von Herzog Karl Alexander von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Friedrich Wilhelm von Thulemeier — Friedrich Wilhelm von Thulemeyer [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Friedrich (Spiel) — Friedrich Spielplan, Spielfiguren, Spielkarten Daten zum Spiel Autor Richard Sivél Verlag histogame Erscheinungsjahr 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Friedrich Wilhelm von Doßow — Friedrich Wilhelm von Dossow (auch Doßow; * 17. Dezember 1669; † 28. März 1758 auf Gut Busekow) war ein preußischer General. Leben Friedrich Wilhelm von Dossow stammte aus einem alten pommerschen Adelsgeschlecht, das bei Stettin begütert war und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Friedrich Wilhelm von Thulemeyer — [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er Justizminister unter Friedrich Wilhelm II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Friedrich d'or — Der Friedrich d or (frz. … doré „goldener Friedrich (II.)“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde. Da der Friedrich d or zur Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Friedrich d’or — Friedrich d or, Friedrich II., 1774 Der Friedrich d or (frz. d or „Friedrich (II.) aus Gold“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friedrich Adolf Graf von Kalckreuth — Friedrich Adolf von Kalckreuth Friedrich Adolf Graf von Kalckreuth (* 22. Februar 1737 in Sotterhausen bei Sangerhausen; † 10. Juni 1818 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Friedrich August (Braunschweig-Wolfenbüttel-Oels) — Friedrich August von Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia