Friesische+Philologie

  • 31Munske — Horst Haider Munske (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Germanische Sprachen — Germanische Sprachen, eine der großen Sprachfamilien des indogermanischen Sprachstammes. Sie zerfallen in drei Hauptteile: gotische, skandinavische oder nordgermanische und westgermanische Sprachen. Man hat auch die gotischen und skandinavischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Eilhard Mitscherlich — Eilhard Mitscherlich, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Geest — Die Lüneburger Heide ist ein typisches Beispiel für eine Geestlandschaft. Die Geest bezeichnet einen Landschaftstyp in Norddeutschland, den nördlichen Niederlanden und Dänemark, der durch Sandablagerungen während der Eiszeiten entstanden ist und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Horst Haider Munske — (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VDS …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste der Biografien/Fe — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Theodor Siebs — (* 26. August 1862 in Bremen; † 28. Mai 1941 in Breslau) war ein deutscher germanistischer Wissenschaftler vom Mittelalter (Mediävist). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Niederländische Sprache und Literatur — Niederländische Sprache und Literatur. Die niederländ. Sprache ist aus den Mundarten der in den Niederlanden seit dem 6. Jahrh. wohnenden german. Völkerschaften (Franken, Sachsen, Friesen) hervorgegangen. Das Altniederländische ist dem… …

    Kleines Konversations-Lexikon