Fußballweltmeisterschaft

  • 81Fußball-Weltmeisterschaft 1934/Österreich — Dieser Artikel behandelt die österreichische Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1934. Die österreichische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals 1934 an einer Fußballweltmeisterschaft teil, nach dem der Verband bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Fußball in den USA — Jugendfußball in Indiana 2005. Fußball, in den Vereinigten Staaten Soccer genannt, ist dort eine sehr beliebte Sportart. Der Profifußball ist aber wesentlich weniger populär als in anderen Ländern wie Brasilien, England oder Deutschland. Früher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Fußballnationalmannschaft von Guatemala — Guatemala Guatemala Spitzname(n) La Azul y Blanco Los Chapines Verband Federación Nacional de Fútbol de Guatemala Konföderation CONCACAF Trainer …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fußballnationalmannschaft von Guyana —  Guyana Co operative Republic of Guyana Spitzname(n) Golden Jaguars Verband Guyana Football Federation Konföderation CONCACAF Trainer Trinidad and Tobago …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hong Myung-Bo — Spielerinformationen Voller Name Hong Myung Bo Geburtstag 12. Februar 1969 Geburtsort Seoul, Südkorea Größe 1,85 m Position Abwehr Vereine in der Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Malaiische Fußballnationalmannschaft — Malaysia مليسيا Spitzname(n) Harimau Malaya Verband Football Association of Malaysia Konföderation AFC Trainer K. Rajagobal Kapitän Muhammad Shukor Adan …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Myung-Bo Hong — Hong Myung Bo Spielerinformationen Voller Name Hong Myung Bo Geburtstag 12. Februar 1969 Geburtsort Seoul, Südkorea Größe 1,85 m Position Abwehr Vereine in der Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Pepi Hickersberger — Josef Hickersberger Josef Hickersberger (* 27. April 1948 in Amstetten, Niederösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Fußball Nationalspieler und zweimaliger Teamchef der Österreichischen Fußballnationalmannschaft. Der Amstett …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Tostao — Eduardo Gonçalves de Andrade, bekannt als Tostão (* 25. Januar 1947 in Belo Horizonte im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der mit der Seleção die Fußballweltmeisterschaft 1970 in Mexiko… …

    Deutsch Wikipedia

  • 902006 FIFA World Cup Germany — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2006 2006 FIFA World Cup Germany Anzahl Nationen 32 (von 197 Bewerbern) Weltmeister Italien (4. Titel) …

    Deutsch Wikipedia