Gierachse

  • 51Gierfähre — Gierseilfähre zwischen Veckerhagen und Hemeln (Weser) Alte Gierfähre Altrip Mannheim, kurz nach ihrer Stilllegung (Februar 1958) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Giergeschwindigkeit — Dieser Artikel beschreibt die Hochachse von Fahrzeugen; für die Hochachse des Theodoliten siehe Stehachse. Gieren eines Flugzeuges Als Gierachse (auch Hoch oder Vertikalachse, engl. yaw axis) bezeichnet man die vertikale Achse eines Luft , Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gierponte — Gierseilfähre zwischen Veckerhagen und Hemeln (Weser) Alte Gierfähre Altrip Mannheim, kurz nach ihrer Stilllegung (Februar 1958) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gierrate — Dieser Artikel beschreibt die Hochachse von Fahrzeugen; für die Hochachse des Theodoliten siehe Stehachse. Gieren eines Flugzeuges Als Gierachse (auch Hoch oder Vertikalachse, engl. yaw axis) bezeichnet man die vertikale Achse eines Luft , Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gierseil — Gierseilfähre zwischen Veckerhagen und Hemeln (Weser) Alte Gierfähre Altrip Mannheim, kurz nach ihrer Stilllegung (Februar 1958) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gierstabilität — Dieser Artikel beschreibt die Hochachse von Fahrzeugen; für die Hochachse des Theodoliten siehe Stehachse. Gieren eines Flugzeuges Als Gierachse (auch Hoch oder Vertikalachse, engl. yaw axis) bezeichnet man die vertikale Achse eines Luft , Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gierwinkel — Dieser Artikel beschreibt die Hochachse von Fahrzeugen; für die Hochachse des Theodoliten siehe Stehachse. Gieren eines Flugzeuges Als Gierachse (auch Hoch oder Vertikalachse, engl. yaw axis) bezeichnet man die vertikale Achse eines Luft , Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gierwinkelgeschwindigkeit — Dieser Artikel beschreibt die Hochachse von Fahrzeugen; für die Hochachse des Theodoliten siehe Stehachse. Gieren eines Flugzeuges Als Gierachse (auch Hoch oder Vertikalachse, engl. yaw axis) bezeichnet man die vertikale Achse eines Luft , Wasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gotha G.I — Die Gotha G.I war ein Bomber der deutschen Fliegertruppen im Ersten Weltkrieg. Der Name bedeutet „Groß Kampfflugzeug Nummer 1 der Gothaer Waggonfabrik“ und es gab in derselben Baureihe noch die Typen G.II bis G.VI. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hochachse — steht für die Gierachse von Luft , See und Landfahrzeugen die Y Achse im geometrischen Koordinatensystem Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …

    Deutsch Wikipedia