Globalisierung

  • 71Eine-Welt-Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Entwicklungspolitik — ist ein Überbegriff für staatliche Programme, die die politische, wirtschaftliche und soziale Situation in unterentwickelten Staaten verbessern sollen. Motiviert durch ethisch moralische Vorstellungen, den Wunsch Staatsformen zu verbreiten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Neue soziale Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Neue soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Theodore Levitt — (* 1. März 1925 in Vollmerz, Main Kinzig Kreis; † 28. Juni 2006 in Belmont (Massachusetts)) war deutscher Emigrant und Professor an der Harvard Business School. Er prägte den wirtschaftswissenschaftlichen Begriff der Globalisierung im Jahre 1983… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Weltgesellschaft — Einige Sozialwissenschaftler interpretieren die Globalisierung der letzten Jahrzehnte als Entwicklung eines erdumspannenden sozialen Netzwerks bzw. eines umfassenden sozialen Systems und sehen darin eine bereits entstandene oder aber erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7731. DEKT — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7831. Deutscher Evangelischer Kirchentag — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Alain de Benoist — (Pseudonyme u. a.: Fabrice Laroche oder James Barney, Robert de Herte, * 11. Dezember 1943 in Saint Symphorien, heute Tours) ist ein französischer Publizist und Philosoph [1] und gilt als maßgeblicher Vordenker der „Neuen Rechten“[2].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80DEKT 2007 — Logo: „Lebendig und kräftig und schärfer“ „Abend der Begegnung“ während des DEKT 2007 am Kölner Rheinufer …

    Deutsch Wikipedia