Hochland+von+Abessinien

  • 121Galla — (arab.; in ihrer Sprache Oroma), hamit. Volksstamm in Ostafrika, südl. vom Hochland von Abessinien, Mischung aus Neger und Araber, teils Christen, teils Mohammedaner, teils Heiden, etwa 3 Mill. Köpfe …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 122Hawâsch — Hawâsch, Strom südöstl. vom Hochland von Abessinien, im Lande der Danakil, entspringt im Guragegebirge, mündet in den Salzsee Abhebbad, 800 km lg …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 123Ras Daschän — pd3pd5 Ras Daschän Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Bale (Äthiopien) — Die Provinzen Äthiopiens nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1987 Bale oder auch Bali (Äthiopische Schrift ባሌ) ist der Name eines mittelalterlichen muslimischen Staates und einer ehemaligen Provinz im Süden Äthiopiens, zwischen den Flüssen Shabelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Physiographische Regionen der Erde nach Fenneman — Die Physiographischen Regionen nach Nevin Fenneman weisen die verschiedenen physiogeographischen (naturräumliche) Einheiten aus, wie sie sich aus geologischen und geomorphologischen Faktoren ergeben. Die Grobeinteilung stellt sich wie folgt dar,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Habesch [1] — Habesch (Habessinien, Abessinien, unrichtig Abyssinien), Reich im NO. Afrikas, im Alterthume nebst Nubien unter dem Namen Äthiopien begriffen, liegt der Hauptmasse nach zwischen dem 8. u. 16.° nördl. Br. u. ist gegen W. von Nubien, gegen O. von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Erythräa — (ital. Eritrēa), ital. Kolonie am Roten (Erythräischen) Meer, im N. und O. von Abessinien, umfaßt den Küstenstrich von Ras Kasar (18°2 nördl. Br.) bis Kap Dumeirah (an der Grenze gegen das französische Obok) mit den vorgelagerten Inseln sowie das …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon