Hochland+von+Abessinien

  • 61Geierrabe — (Corvus albicollis) am Rande des tansanischen Naturschutzgebiets Ngorongoro Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Nordsomalia — Jamhuuriyadda Soomaaliland (Somali) جمهورية ارض الصومال Dschumhūriyyat Arḍ aṣ Ṣūmāl (arab.) Republic of Somaliland (engl.) Republik Somaliland …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Großer Afrikanischer Grabenbruch — Verlauf des Großen Afrikanischen Grabenbruchs Der Große Afrikanische Grabenbruch (engl. Great Rift Valley, oder East African Rift System (EARS)) ist eine Riftzone, die sich von Ostafrika nach Südwestasien erstreckt und durch die Spaltung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ras Daschan Terara — f1 Ras Daschan Terara Höhe 4.620 m Lage Äthiopien, Ostafrika Gebirge Simiengebirge Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ras Dashan — f1 Ras Daschan Terara Höhe 4.620 m Lage Äthiopien, Ostafrika Gebirge Simiengebirge Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Afrika — Senkrechte Azimutalprojektion Afrikas …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Tigray (Volk) — Die Tigray bzw. Tigrinya sind eine Volksgruppe, die in Äthiopien und Eritrea im nördlichen Hochland von Abessinien lebt. In Äthiopien werden sie heute als „Tigray“ bezeichnet, in Eritrea werden sie „Tigrinya“ genannt. Es gibt keine einheitliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68DEGA — bezeichnet: ein Landschaft im Hochland von Abessinien; siehe Dega (Abessinien) eine Stadt in der Provinz Boulgou in Burkina Faso; siehe Dega (Burkina Faso) Dega ist der Familienname von: Wiktor Dega (1896–1995), polnischer Orthopäde und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Somal — Somali Kinder Karte der weltweiten Somali Diaspora, 2006 Die Somali (Eigenbezeichnung Soomaali; mit eingedeutschtem Plural auch Somalis, Somalen oder unpräzise Somalier) sind eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Somalen — Somali Kinder Karte der weltweiten Somali Diaspora, 2006 Die Somali (Eigenbezeichnung Soomaali; mit eingedeutschtem Plural auch Somalis, Somalen oder unpräzise Somalier) sind eine …

    Deutsch Wikipedia