Hochleistungsrechner

  • 91Wasserstoffbombe — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Winchester-Laufwerk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 93XT5 — Cray Inc. Unternehmensform Incorporated ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Yellow Dog Linux — Basisdaten Entwickler Fixstars Solutions Sprache(n) mehrsprachig Version 6.2 (30. Juni 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Yellowdog — Yellow Dog Linux Entwickler Terra Soft Solutions Community Sprache(n) mehrsprachig Version 6.1 (19. November 2008) Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Festplattenlaufwerk — Speichermedium Festplattenlaufwerk geöffnete Festplatte: drei Magnetscheiben, Schreib /Lesekopf, Mechanik Allgemeines Typ magnetisch Kapazität bis 4 TByte (2011) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Anwendungsspezifische integrierte Schaltung — Eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (engl. application specific integrated circuit, ASIC), auch Custom Chip, ist eine elektronische Schaltung, die als integrierter Schaltkreis realisiert wurde. Die Funktion eines ASICs ist damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Jack Dongarra — Jack Joseph Dongarra (* 18. Juli 1951)[1] ist ein US amerikanischer Mathematiker und Informatiker, der sich mit numerischer linearer Algebra, parallelem Rechnen und Algorithmen und Programmierwerkzeugen für Hochleistungsrechner beschäftigt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99FraunhoferFS — FhGFS Hersteller Fraunhofer ITWM Vollständige Bezeichnung Fraunhofer Parallel Filesystem Erstveröffentlichung November 2007[1] (Linux) Eigenschaften Unterstützende Betriebssysteme Lin …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geschichte der Videospiele 1947–1969 — Nachfolgend die wichtigsten Daten zur frühen Computer und Videospielgeschichte vom Beginn bis 1969. Inhaltsverzeichnis 1 Plattformen 1.1 Konsolen 1.2 Arcade Spiele 2 Beliebte Genres der Zeit …

    Deutsch Wikipedia