Hyperkorrektur

  • 41Überkompensation — Allgemein versteht man unter Überkompensation einen Ausgleich (Kompensation), der höher ist als die Differenz zum Normalzustand und somit übers Ziel hinausschießt . Häufig wird der Begriff in der Psychologie angewandt. Ein ähnliches Phänomen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kaufhausstudie — Die Kaufhausstudie wurde 1966 in New York von dem amerikanischen Soziolinguisten William Labov durchgeführt, und ist eines seiner bekanntesten Experimente. Zu dieser Zeit gab es in der Stadt zwei Arten, das /r/ nach einem Vokal auszusprechen: als …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kloppe — (mnd. kloppen = klopfen) Schläge, in erster Linie auf Kinder bezogen. Hier taucht auch die berühmte Hyperkorrektur wie in Apfrikose auf, und zwarvon Leuten, die ihr Berlinisch zu meiden suchen: »Ich versteh das jar nich, warum die Kinder sich… …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch