Hypopituitarismus

  • 51Ovarialinsuffizienz — Ovarial|insuffizi|enz,   Unterfunktion der Eierstöcke; die vegetative Ovarialinsuffizienz ist mit Östrogenmangel verbunden und führt bei Eintritt vor der Geschlechtsreife zur Unterentwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale und der Gebärmutter …

    Universal-Lexikon

  • 52Schilddrüsenkrankheiten — Schilddrüsenkrankheiten,   Gesamtheit der Erkrankungen und/oder Funktionsstörungen der Schilddrüse. Uneinheitliche Ursachen weist die Schilddrüsenentzündung auf. Tumoren treten in Form der meist gutartigen Schilddrüsenadenome auf, die auch eine… …

    Universal-Lexikon

  • 53Sheehan-Syndrom —   [ ʃiːhən ; nach dem amerikanischen Pathologen Harold Sheehan, * 1900, ✝ 1964], durch Schädigung des Hypophysenvorderlappens infolge eines Schockgeschehens nach schwerer Geburt mit Blutverlusten auftretender Hypopituitarismus mit… …

    Universal-Lexikon

  • 54Simmonds-Krankheit — Sịmmonds Krankheit   [nach dem Arzt britischer Herkunft Morris Simmonds, * 1855, ✝ 1925], der Hypopituitarismus …

    Universal-Lexikon

  • 55Panhypopituitarismus — Pan|hypo|pitui|tarịsmus [↑pan... u. ↑Hypopituitarismus] m ; , ...men: Mangel an sämtlichen Hypophysenhormonen, bes. an denen des Hypophysenvorderlappens …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 56Hyperpituitarismus — Hy|per|pi|tu|i|ta|ris|mus der; <zu ↑hyper..., lat. pituita »zähe Flüssigkeit, Schleim« u. ↑...ismus> durch Überfunktion der ↑Hypophyse ausgelöste Störungen u. Erkrankungen (Med.); Ggs. ↑Hypopituitarismus …

    Das große Fremdwörterbuch