Medaille

  • 11Medaille — (spr. ballje, Denk oder Schaumünze; hierzu Tafel »Medaillen I VI«), ein nicht für den Verkehr bestimmtes Metallstück in Form einer Münze, das zur Erinnerung an eine bestimmte Begebenheit, eine Person etc. verfertigt ist. Dem griechischen Altertum …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Medaille — »Denkmünze, Schaumünze«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. médaille entlehnt, das seinerseits aus it. medaglia übernommen ist. Voraus liegt wahrscheinlich vlat. *metallia (moneta) »Münze aus Metall«. Über das zugrunde liegende… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Medaille — (spr. Medalje), so v.w. Denkmünze …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Medaille — (frz., spr. allje), Denk oder Schaumünze; schon im alten Rom üblich, im Mittelalter gegossen und ziseliert, seit dem 16. Jahrh. durch Stahlstempel geprägt. Medailleur (spr. aljöhr), Stempelschneider. – Vgl. Bosselt (1905); C. von Fabriczy (ital.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Medaille — Medaille, vom lat. metallum, Münze, jedoch nicht zum Umlauf als Geld, sondern zur Erinnerung an irgend ein Ereigniß gefertigt. Solche Münzen kommen bereits bei den alten Römern vor, im 14. Jahrh. wurden sie wieder in Italien üblich. Zuerst wurden …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16médaille — MÉDAILLE: On n en faisait que dans l antiquité …

    Dictionnaire des idées reçues

  • 17Medaille — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Prinzessin Anne gewann 1972 eine Goldmedaille im Reiten. • Er hat im Rennen eine Goldmedaille gewonnen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 18Médaille — Une médaille est un objet métallique généralement circulaire, souvent fait en métaux précieux (or ou argent) et éventuellement d émaux. Lorsqu elle est rectangulaire, on parle plutôt de plaque, voire plaquette. Elle est dite… …

    Wikipédia en Français

  • 19médaille — (mé da ll , ll mouillées, et non mé da ye) s. f. 1°   Pièce de métal, qui représente le visage de quelque personne célèbre, ou quelque événement extraordinaire, avec une légende ou une inscription qui y a rapport. Médaille d or, d argent, de… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 20MÉDAILLE — s. f. Pièce de métal fabriquée en l honneur d une personne illustre, ou pour conserver le souvenir d une action mémorable, d un événement, d une entreprise. On comprend sous le nom de Médailles les anciennes monnaies des Grecs, des Romains, etc.… …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)