Mehrfrequenzwahlverfahren

  • 11Rufaufbau — Telefongespräch mit zwei Teilnehmern (historisch) Unter einem Telefongespräch oder Telefonat versteht man die Sprachkommunikation von zwei Teilnehmern über das Telefonnetz. Damit ein Telefongespräch durchgeführt werden kann, muss eine Verbindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tastwahl — Ein Tastenwahlblock (TWB), auch Tastwahlblock, ist die Baugruppe eines Tastentelefons, mit der die anzurufende Rufnummer gewählt wird. Tastenwahlblock Die Wahl der Ziffern von Rufnummern per Tastatur verbreitete sich in Deutschland seit Mitte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tastwahlblock — Ein Tastenwahlblock (TWB), auch Tastwahlblock, ist die Baugruppe eines Tastentelefons, mit der die anzurufende Rufnummer gewählt wird. Tastenwahlblock Die Wahl der Ziffern von Rufnummern per Tastatur verbreitete sich in Deutschland seit Mitte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Telefonanruf — Telefongespräch mit zwei Teilnehmern (historisch) Unter einem Telefongespräch oder Telefonat versteht man die Sprachkommunikation von zwei Teilnehmern über das Telefonnetz. Damit ein Telefongespräch durchgeführt werden kann, muss eine Verbindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Telefonat — Telefongespräch mit zwei Teilnehmern (historisch) Unter einem Telefongespräch oder Telefonat versteht man die Sprachkommunikation von zwei Teilnehmern über das Telefonnetz. Damit ein Telefongespräch durchgeführt werden kann, muss eine Verbindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Telefonverbindung — Telefongespräch mit zwei Teilnehmern (historisch) Unter einem Telefongespräch oder Telefonat versteht man die Sprachkommunikation von zwei Teilnehmern über das Telefonnetz. Damit ein Telefongespräch durchgeführt werden kann, muss eine Verbindung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wählimpulse — Das Impulswahlverfahren (IWV) ist die heute gebräuchliche Bezeichnung im deutschen Sprachraum für das älteste Signalisierungsverfahren der automatischen Telefonvermittlung. Früher war es das einzige Wählverfahren und brauchte daher keinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Durchgangsvermittlungsstelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19EVSt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Erdtaste — Telefon mit R Taste (über der Taste mit der Ziffer 3) FeTAp 756 mit Datentaste und Erdtaste (rechts) …

    Deutsch Wikipedia