Metamodell

  • 111NLPt — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Namensraum (UML) — Ein Namensraum (engl. Namespace) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML). Damit sollen Namen von Modellelementen eindeutig unterscheidbar sein, womit eine eindeutige Zuordnung (=Identifizierung) zwischen Namen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Neuro-Linguistische Psychotherapie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Neurolinguistische Programmierung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die Neurolinguistische Programmierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Neurolinguistische Psychotherapie — (NLPt) ist eine, aus dem Neurolinguistischen Programmieren entstandene systemisch imaginative Psychotherapiemethode mit integrativ kognitivem Ansatz. Im Zentrum der NLPt steht die zielorientierte Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Neurolinguistisches Programmieren — Codes in der NLP Neurolinguistische Programmierung (kurz NLP) bezeichnet eine umstrittene [1][2] Sammlung von Kommunikationstechniken und Mustern zur Analyse von Wahrnehmung. Die Idee hinter NLP ist, dass der Mensch anhand von Reiz Reaktions… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117OAW — OpenArchitectureWare Entwickler: openArchitectureWare Aktuelle Version: 4.3.1 (22. Dezember 2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 118OpenArchitectureWare — Entwickler: openArchitectureWare Aktuelle Version: 4.3.1 (22. Dezember 2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119PFITA — bezeichnet ein 5 Schichten Modell zur ganzheitlichen Beschreibung, Analyse und Gestaltung von Geschäftsprozessen inkl. der dazugehörigen Informationen, Anwendungen und Infrastruktur. Die Abkürzung leitet sich von den Begriffen Prozess , Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Paketdiagramm — Strukturdiagramme der UML Klassendiagramm Komponentendiagramm Kompositionsstrukturdiagramm Objektdiagramm Paketdiagramm Profildiagramm Verteilungsdiagramm Verhaltensdiagramme der UML …

    Deutsch Wikipedia