Militärnachrichtendienst

  • 41George Abramowitsch Koval — (Codename Delmar) (* 25. Dezember 1913 in Sioux City, Iowa, Vereinigte Staaten; † 31. Januar 2006 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Nachrichtendienstoffizier, der wichtige Erkenntnisse für den Bau der sowjetischen Atombombe lieferte. Nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 42George Koval — George Abramowitsch Koval (Codename Delmar) (* 25. Dezember 1913 in Sioux City, Iowa, Vereinigte Staaten; † 31. Januar 2006 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Nachrichtendienstoffizier, der wichtige Erkenntnisse für den Bau der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gustavo Adolfo Álvarez Martínez — (* 1938 in Tegucigalpa; † 25. Januar 1989 ebenda) war Leiter der Sicherheitsorgane von Honduras. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Álvarez und die Todesschwadron 2.1 Argentinische Method …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hans Hausamann — (* 6. März 1897 in Appenzell; † 17. Dezember 1974 in Orselina) war ein Schweizer Fotograf und Nachrichtendienst Offizier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nachrichtendienst 1.2 Widerstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hausamann — Hans Hausamann (* 6. März 1897 in Appenzell; † 17. Dezember 1974 in Orselina) war ein schweizerischer Fotograf und Nachrichtendienst Offizier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nachrichtendienst 1.2 Widerstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hugh Trevor-Roper — Hugh Redwald Trevor Roper, ab 1979 Baron Dacre of Glanton (* 15. Januar 1914 in Glanton; † 26. Januar 2003 in Oxford, Großbritannien) war ein britischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ilse Stöbe — Porträtfoto von Ilse Stöbe Ilse Frieda Gertrud Stöbe (* 17. Mai 1911 in Berlin; † 22. Dezember 1942 in Berlin Plötzensee) war eine deutsche Journalistin, die sich seit den 1930er Jahren am Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Janusz Jędrzejewicz — (* 21. Juni 1885 in Spiczyńce (Ukraine); † 16. März 1951 in London) war ein polnischer Pädagoge, Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Offizier …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lech Kaczyński — (2006) Lech Aleksander Kaczyński ([ˈlɛx alɛk sandɛr kaˈtʂɨɲskʲi] …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lew Sinowjewitsch Kopelew — Lew Kopelew in den 80ern bei einer Lesung in Bad Münstereifel Lew Sinowjewitsch Kopelew (russisch Лев Зиновьевич Копелев, wiss. Transliteration Lev Zinov evič Kopelev; * 27. Märzjul./ …

    Deutsch Wikipedia