Morphophonologie

  • 41Morphonologie — Die Morphonologie (auch: Morphophonologie, Morphonemik, Morphophonemik) ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, im Speziellen der Theoretischen Linguistik, und ist als „Bindeglied“ zwischen Phonologie (Lautlehre) und Morphologie (Formenlehre)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Morphophonem — (Morpho Phonem; kurz: Morphonem) wurde als Begriff von Trubetzkoy eingeführt, um den regelmäßigen Wechsel zwischen den Formen (signifiants) von Allomorphen darzustellen, die ein und dasselbe Morphem repräsentieren. Ein Beispiel für ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nafaanra (Sprache) — Nafaanra Gesprochen in Elfenbeinküste, Ghana Sprecher 61.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Kongo nördliches Volta Kongo Gur Senufo …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Nafaara — Nafaanra Gesprochen in Elfenbeinküste, Ghana Sprecher 61.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Kongo nördliches Volta Kongo Gur Senufo …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Nafana — Nafaanra Gesprochen in Elfenbeinküste, Ghana Sprecher 61.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Kongo nördliches Volta Kongo Gur Senufo …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Pantera-Fantera — Nafaanra Gesprochen in Elfenbeinküste, Ghana Sprecher 61.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Kongo nördliches Volta Kongo Gur Senufo …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Sprachtyp — Die Sprachtypologie ist ein System (eigentlich mehrere solcher Systeme) zur Klassifizierung von Sprachen anhand grammatischer Merkmale. Die typologische Klassifikation unterscheidet sich von der genetischen Klassifikation, welche Sprachen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wortstellungstypologie — Die Sprachtypologie ist ein System (eigentlich mehrere solcher Systeme) zur Klassifizierung von Sprachen anhand grammatischer Merkmale. Die typologische Klassifikation unterscheidet sich von der genetischen Klassifikation, welche Sprachen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zugrundeliegende Form — Die zugrundeliegende Form bezeichnet in der Phonologie die phonologische Form eines Lexems, wie sie vor der Anwendung einer phonologischen Regel besteht. Die Morphophonologie geht davon aus, dass stets eine zugrundeliegende Form existiert, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ablaut — Alternance vocalique En linguistique, le processus d alternance vocalique, appelé aussi gradation vocalique ou ablaut désigne un système de gradations des timbres vocaliques en indo européen qui a encore des effets dans les langues indo… …

    Wikipédia en Français