Nebenantrieb

  • 21HSB 199 861 ... 874 — DR Baureihe V 100 DR Baureihe 108/110/111/112/114/199.8 DBAG Baureihe 201/202/203/204/298 Hersteller: LEW, Hennigsdorf Baujahr(e): 1966–1985 Ausmusterung: ab 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nebenabtrieb — Sechskeiliger Zapfwellenstummel (Keilwellenprofil) eines Traktors. Gut zu erkennen die umlaufende Nut für den sichernden Schiebstift der Gelenkwelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24DR-Baureihe 188.3 — DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl: 37 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Drehungleichförmigkeit — Abb. 1: Schemazeichnung einer Hubkolbenmaschine Ein Hubkolbenmotor ist ein Motor, der die Volumenänderung eines Gases über hin und hergehende Kolben in eine Drehbewegung umsetzt. Er zählt zu den Kolbenmaschinen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Einheits-Hilfszug — der DB Notfalltechnik Anzahl: 50 Hersteller: Raw Potsdam Raw Leipzig (nur Güterwagenkästen) Baujahr(e): 1975–1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Flotten-Management-Schnittstelle — Die Flotten Management Schnittstelle (FMS) ist eine standardisierte Schnittstelle zu einigen Fahrzeugdaten schwerer Nutzfahrzeuge. Die sieben europäischen Hersteller Daimler, MAN, Scania, Volvo, Renault Trucks, DAF Trucks und IVECO haben sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Geschichte der Feuerwehr — Die Geschichte der Feuerwehr geht bis auf die Römerzeit zurück. Feuerlöschgerät, Entwurf (1615) von Salomon de Caus Die Bekämpfung der Gefahren, die durch Brände entstehen, wurde schon damals als notwendig gesehen. Erst die Erkenntnis, dass der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hubkolbenmotor — Abb. 1: Schemazeichnung einer Hubkolbenmaschine Ein Hubkolbenmotor ist ein Motor, der die Volumenänderung eines Gases über einen sich linear bewegenden Kolben über eine Pleuelstange und eine Kurbel in eine Drehbewegung umsetzt. Er zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kolbenmotor — Abb. 1: Schemazeichnung einer Hubkolbenmaschine Ein Hubkolbenmotor ist ein Motor, der die Volumenänderung eines Gases über hin und hergehende Kolben in eine Drehbewegung umsetzt. Er zählt zu den Kolbenmaschinen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia