Obotriten

  • 111Holstein — Holstein, ehemal. Herzogtum in Norddeutschland, zwischen Eider, Unterelbe, Ost und Nordsee, durch Eider und Kaiser Wilhelm Kanal von Schleswig getrennt, bildet seit 1866 den südl. Teil der preuß. Prov. Schleswig H. [Karte: Nordwestdeutschland I,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 112Lenzen [2] — Lenzen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, an der Löcknitz, zwischen Elbe und Rudower See, in der Marschgegend der Lenzener Wische, (1905) 2528 E., Amtsgericht; hier 4. Sept. 929 Sieg der Deutschen unter den sächs. Grafen Bernhard und Thietmar… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 113Mecklenburg — Mecklenburg, zwei Großherzogtümer und Bundesstaaten des Deutschen Reichs [Karte: Nordwestdeutschland I u. I, 5, bei Hannover]. 1) M. Schwerin, 13.162 qkm, (1900) 607.770 E. (8124 Katholiken, 1763 Israeliten), (1905) 624.881 E., an der Ostsee und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 114Obodriten — Obodrīten, Volksstamm, s. Obotriten …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 115Oldenburg. — Oldenburg. 1) O. im Großherzogtum, Haupt und Residenzstadt des Großhzgt. O. [Karte: Nordwestdeutschland I, 3, bei Hannover], an der Hunte und dem Hunte Ems Kanal, (1900) 26.797 (1905: 28.600) E., Garnison, Oberlandes , Land , Amtsgericht, Handels …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 116Godeschalcus, SS. — SS. Godeschalcus (Godscalcus) et Soc. MM. (7. Juni, al. 9. Juli). Vom Altd. schalk = Knecht, Sclav, Diener, also: Knecht Gottes etc. Hebr. Obadjah (Abdias). Arab. Abdallah. – Dieser »Diener Gottes« Gottschalk ist wohl zu unterscheiden von dem… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 117Kanutus, S. — S. Kanutus Dux et Martyr findet sich bei den Bollandisten am 6. Jan. (I. 322) unter den Prätermissen; dann aber behandeln sie ihn am 7. Jan. als S. Canutus Lowardus, König der Obotriten und Herzog von Schleswig. S. S. Canutus. (I. 390–401) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 118Volkerus, B. — B. Volkerus (7. März). Priester und Martyrer zu Sigeberg in Holstein, wurde im J. 1132 von den Obotriten ermordet. Seine Reste ruhen in Neumünster. (I. 653.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 119Mecklenburg-Schwerin — und Mecklenburg Strelitz, zwei deutsche Großherzogthümer. M. Schwerin mit 453,000 Ew. auf 228 Quadrat M., wird im Osten von Pommern und Strelitz, im Norden von der Ostsee, westlich von Lauenburg und südlich von Brandenburg begrenzt. Das ganze… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 120Mythologie — Mythologie. Die Lehre und Kenntniß der Göttersagen, ein wichtiger Zweig in der Kulturgeschichte aller Völker, die Wurzel, aus welcher der Baum der Völkergeschichte aufwächst. In mythisches Dunkel hüllt sich der Zeiten Beginn, Erde und Himmel… …

    Damen Conversations Lexikon