Piezoeffekt

  • 121Ultraschallsonde — von links nach rechts: Sektorsonde, Konvexsonde, Linearsonde Eine Ultraschallsonde, auch Ultraschallkopf oder Transducer, ist der Teil eines Ultraschallgeräts, der den Kontakt zwischen untersuchtem Patienten und der Signalprozessoreinheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ultraschallwellen — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Verstärker (Technik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Vibrationsgrenzschalter — Ein Vibrationsgrenzschalter wird als Niveauschalter eingesetzt. Derzeit verdrängt er den herkömmlichen Schwimmerschalter mit Elektrokontakt. Im Vergleich ist er meistens preisgünstiger. Eine Art Stimmgabel wird durch eine elektronische Schaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Video2000 — Video 2000 Bandbreite: ½ Zoll (2 × ¼ Zoll) Farbe: herabgesetzte Farbe Ton: Längsspur (Stereo) Laufzeit: 2 4 Stunden (pro Seite) 4 8 Stunden (Longplay; pro Seite) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Waage — Briefwaage Postwaage (ca. 1971) Eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Keramikresonator — Keramikresonatoren bzw. piezokeramische Resonatoren sind elektronische Bauelemente aus Piezokeramik, einem ferroelektrischen Material. Sie nutzen den piezoelektrischen Effekt für Frequenz bestimmende oder Frequenz selektierende Anwendungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Natriumniobat — Kristallstruktur Na+      …

    Deutsch Wikipedia