Prädikatenlogik

  • 41EF-Spiel — Ehrenfeucht Fraïssé Spiele (EF Spiele) sind eine Beweistechnik der Modelltheorie. Durch EF Spiele lässt sich die Äquivalenz zweier Strukturen zeigen bzw. widerlegen. Strukturen dienen in der beschreibenden Komplexitätstheorie meist als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42EF-Spiele — Ehrenfeucht Fraïssé Spiele (EF Spiele) sind eine Beweistechnik der Modelltheorie. Durch EF Spiele lässt sich die Äquivalenz zweier Strukturen zeigen bzw. widerlegen. Strukturen dienen in der beschreibenden Komplexitätstheorie meist als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ehrenfeucht-Fraisse Spiel — Ehrenfeucht Fraïssé Spiele (EF Spiele) sind eine Beweistechnik der Modelltheorie. Durch EF Spiele lässt sich die Äquivalenz zweier Strukturen zeigen bzw. widerlegen. Strukturen dienen in der beschreibenden Komplexitätstheorie meist als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ehrenfeucht-Fraïssé-Spiel — Ehrenfeucht Fraïssé Spiele (EF Spiele) sind eine Beweistechnik der Modelltheorie. Durch EF Spiele lässt sich die Äquivalenz zweier Strukturen zeigen bzw. widerlegen. Strukturen dienen in der beschreibenden Komplexitätstheorie meist als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Entscheidbare Menge — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Entscheidbarkeit — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Entscheidungsproblem — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Rekursiv entscheidbar — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Rekursiv entscheidbare Menge — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Semientscheidbarkeit — Eine Eigenschaft auf einer Menge heißt entscheidbar (auch: rekursiv), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt. Ein Entscheidungsverfahren ist ein Algorithmus, der für jedes Element der Menge beantworten kann, ob es die Eigenschaft hat… …

    Deutsch Wikipedia