Pulsdauermodulation

  • 21Pulsmodulation — bezeichnet folgende, technische Modulationsverfahren: Pulsamplitudenmodulation (PAM), Modulationsart, bei dem die Amplitude des Signals in bestimmten Zeitabständen abgetastet wird Puls Code Modulation (PCM), Erweiterung der PAM bei dem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Radiosignal — Ein Funksignal ist ein durch Funkwellen ausgesandtes Zeichen oder eine kurze Zeichenfolge zur drahtlosen Übermittlung von Nachrichten. Es wird im Sender erzeugt, indem elektromagnetische Schwingungen hoher Frequenz im gewünschten Rhythmus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sender Donebach — 49.5628055555569.1788055555556 Koordinaten: 49° 33′ 46″ N, 9° 10′ 44″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Multiplizierglied — Multiplizierglied,   in der Analogtechnik eine nichtlineare Schaltung, die mindestens zwei analoge Eingangsgrößen so verknüpft, dass die Ausgangsgröße dem Produkt der Eingangsgrößen proportional ist. Die hierfür angewendeten Verfahren lassen sich …

    Universal-Lexikon

  • 25Pulse Duration Modulation —   [dt. Pulsdauermodulation], PWM …

    Universal-Lexikon

  • 26Pulse Length Modulation —   [dt. Pulsdauermodulation], PWM …

    Universal-Lexikon