Quersumme

  • 71Siteswap — 53145305520 Mit Siteswap bezeichnet man eine Art der Notation von Jongliermustern (ähnlich den Noten beim Spielen eines Musikinstrumentes) mithilfe von Zahlenfolgen. Das Wort wird sowohl als Bezeichnung für die Notation als auch für so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72UIC-Baureihenschema für Triebfahrzeuge — Seit Anfang 2007 erhalten alle neu zugelassenen Schienenfahrzeuge eine zwölfstellige Nummer, die eine Lokomotive in einem EU weiten Fahrzeugeinstellungsregister eindeutig identifizierbar macht und dem UIC Merkblatt 438 3 Kennzeichnung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Neunerprobe — Neunerprobe,   Verfahren zur Überprüfung des Ergebnisses einer Addition, Subtraktion oder Multiplikation, das auf der Teilbarkeitsregel durch neun beruht: Der Rest, den man erhält, wenn man eine Summe (Differenz, Produkt) durch neun teilt, der… …

    Universal-Lexikon

  • 74Teilbarkeitsregeln — Teilbarkeitsregeln,   Mathematik: 1) in der Theorie der Ringe Aussagen über die Teilbarkeit der Elemente eines Ringes, insbesondere eines Integritätsbereichs; 2) Aussagen über die Teilbarkeit durch natürliche Zahlen. Diese Teilbarkeitsregeln sind …

    Universal-Lexikon

  • 75Aqs — Die Abkürzung AQS steht für: Analytische Qualitätssicherung Bayern Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen (Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen Rheinland Pfalz)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Auflösbar — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bamijan — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Buddha-Statuen — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Buddha-Statuen von Bamian — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Buddha-Statuen von Bāmiyān — Der große Buddha (1963) Die Buddha Statuen von Bamiyan waren die größten stehenden Buddha Statuen der Welt. Sie befanden sich bis zur Zerstörung durch die Taliban im März 2001 im 2500 Meter hoch gelegenen Tal von Bamiyan (Afghanistan), das den… …

    Deutsch Wikipedia