Rückfluss

  • 31Ausgleichswicklung — nennt man eine zusätzliche Wicklung aus drei Strängen auf einem Drehstromtransformator, die auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen eine symmetrische Magnetisierung der drei Schenkel des Trafos ermöglicht. Im Unterschied zu großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Blutader — Querschnitt einer Vene mit Venenwand, Flussrichtung und Venenklappe Venen (lateinischer Singular vena, in fachsprachlichen Zusammensetzungen auch phlebo vom griechischen Genitiv Singular φλέβας, phlébas, zu altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Free Music — Dieser Artikel behandelt Freie Musik in der Intention Freier Software. Für andere Bedeutungen siehe Freie Musik (Begriffsklärung). Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Freie Musik — oder auch Open Music ist ein Synonym für Musik, die gemäß den Philosophien von Freier Software und Open Source produziert wird. Musik, die zwar in Teilen die geforderten Freiheiten realisiert, aber z.B. nicht geändert oder nicht kommerziell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gehirnflüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Harnleiter — Der Harnleiter (lat. Ureter, von griech. Ουρητήρας) zählt zu den paarigen ableitenden Harnwegen und verbindet die Nieren mit der Harnblase. Er entsteht beim Fetus aus der Ureterknospe. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 1.1 Ureterkreuzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Herz — eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (Sulcus interventricularis paraconalis), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (Conus arteriosus), 5 Lungenstamm (Truncus pulmonalis), 6 BOTALLI Band (Ligamentum arteriosum), 7… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Herzkammer — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Herzscheidewand — Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 Sulcus interventricularis paraconalis, 3 rechte Herzkammer, 4 Conus arteriosus, 5 Truncus pulmonalis, 6 Ligamentum arteriosum, 7 Aortenbogen, 8 Truncus brachiocephalicus, 9 Arteria subclavia… …

    Deutsch Wikipedia