Rechnungswesen

  • 71R/3-System — SAP ERP ist das Hauptprodukt des deutschen Software Unternehmens SAP AG, das es seit 1993 vertreibt. ERP steht für Enterprise Resource Planning oder Unternehmens Informationssystem, womit alle geschäftsrelevanten Bereiche eines Unternehmens im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72SAP R/3 — SAP ERP ist das Hauptprodukt des deutschen Software Unternehmens SAP AG, das es seit 1993 vertreibt. ERP steht für Enterprise Resource Planning oder Unternehmens Informationssystem, womit alle geschäftsrelevanten Bereiche eines Unternehmens im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sachanlagevermögen — Das Anlagevermögen umfasst die in einem Betrieb längerfristig eingesetzten Wirtschaftsgüter. Der Begriff wird im betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen und in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung verwendet. Umfang und Gliederung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Adempiere — Aktuelle Version: 3.4.2 Emily Edition (20. Dezember 2008) Aktuelle Vorabversion: 3.5.3a (21. Dezember 2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bürokauffrau — Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Der Beruf wurde 1991 reformiert. Der ehemalige zweijährige Lehrberuf der Bürogehilfin wurde zugleich abgeschafft. Vor allem der Einzug moderner Kommunikationssysteme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kalkulatorische Zinssatz — Der Begriff kalkulatorische Zinsen entstammt der Betriebswirtschaftslehre bzw. dem Rechnungswesen. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um Zinsen, die erzielt worden wären, wenn Kapital – statt es im Unternehmen zu investieren – auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kalkulatorischer Zinssatz — Der Begriff kalkulatorische Zinsen entstammt der Betriebswirtschaftslehre bzw. dem Rechnungswesen. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um Zinsen, die erzielt worden wären, wenn Kapital – statt es im Unternehmen zu investieren – auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Steuerberatungsgesellschaft — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Verbrauchsfolgeverfahren — Das Verbrauchsfolgeverfahren bezeichnet im Rechnungswesen ein Verfahren zur vereinfachten buchhalterischen Ermittlung der Anschaffungs und Herstellungskosten gleichartiger Gegenstände des Umlaufvermögens. Im Groß und Einzelhandel sowie in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Zinskosten — Der Begriff kalkulatorische Zinsen entstammt der Betriebswirtschaftslehre bzw. dem Rechnungswesen. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um Zinsen, die erzielt worden wären, wenn Kapital – statt es im Unternehmen zu investieren – auf dem… …

    Deutsch Wikipedia