Replikation

  • 91BerkeleyDB — Berkeley DB Entwickler: Oracle Aktuelle Version: 4.7 Betriebssystem: Unix, Linux, Windows, AIX, Sun Solaris, SCO U …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Cytokinese — Zeitserie einer Zellteilung von Dictyostelium discoideum, einem Schleimpilz. Die Zellteilung in tierischen Zellen läuft ähnlich ab. Die Zahlen geben Sekunden an, der Nullpunkt ist am Beginn der Anaphase gewählt. Maßstab: 5 µm. Die Zellteilung ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 93DNA-Reparaturmechanismus — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Direkter DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Feline Infektiöse Polyserositis — Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine durch das Feline Coronavirus ausgelöste Infektionskrankheit, die ausschließlich Katzen (Felidae) befällt. Der Name leitet sich von der häufigsten klinischen Manifestation, einer Bauchfellentzündung …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Indirekter DNA-Schaden — Durch DNA Reparatur Mechanismen können Zellen schadhafte Veränderungen der DNA Struktur in einer Zelle beseitigen. Solche Schäden in der DNA können spontan im Verlauf der DNA Replikation oder durch die Einwirkung mutagener Substanzen, extremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Karyokinese — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Längsteilung — Zeitserie einer Zellteilung von Dictyostelium discoideum, einem Schleimpilz. Die Zellteilung in tierischen Zellen läuft ähnlich ab. Die Zahlen geben Sekunden an, der Nullpunkt ist am Beginn der Anaphase gewählt. Maßstab: 5 µm. Die Zellteilung ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 100M-Phase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …

    Deutsch Wikipedia