Schambein

  • 11Beckenring — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Os pubis — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pecten ossis pubis — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pubis — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schambeinast — Menschliche Beckenhälfte von der Seite. Das Schambein ist der linke vordere Abschnitt. Das Schambein (lat. Os pubis) ist ein platter, winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. Es ist beidseitig vorhanden, wobei beide Schambeine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Deinonychus — Skelettrekonstruktion von Deinonychus antirrhopus Zeitraum Unterkreide (mittleres Aptium bis frühes Albium) 115 bis 108 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 18Achillobator — Lebendrekonstruktion von Achillobator giganticus Zeitraum Santonium bis Campanium (Oberkreide) 85.8 bis 70.6 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Afrikanischer Strauss — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ala ossis ilii — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …

    Deutsch Wikipedia