Schambein

  • 101Hoher Gradstand — Als Einstellungsanomalie bezeichnet man eine regelwidrige Einstellung des Fötus (zu gebärendes Kind) im Becken, die zu Komplikationen des normalen Geburtsverlaufes führen kann. In Vorbereitung auf die Geburt nimmt der geburtsreife Fötus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Homalocephalidae — Pachycephalosauria Rekonstruktion von Dracorex Zeitraum Kreide 145 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte Nordamerika, Asien …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Homalocephaloidea — Pachycephalosauria Rekonstruktion von Dracorex Zeitraum Kreide 145 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte Nordamerika, Asien …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Hüftbein — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hüftdysplasie (Hund) — Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden. Erstmals diagnostiziert wurde sie am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kammmuskel — Musculus pectineus Vordere Oberschenkelmuskulatur des Menschen Ursprung Schambein (Pecten ossis pubis, Tuberculum pubicum, Lig. pubicum sup.) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kloakentier — Kloakentiere Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Leichensektion — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Levator ani — Musculus levator ani Ursprung Schambein, Fascia obturatoria Ansatz Anus, Ligamentum anococcygeum Funktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Luftsacksystem — Die Luftsäcke (Sacci pneumatici) der Vögel sind dünnwandige Anhänge der Lunge, die wie Blasebälge die Luft durch die Lunge führen. In ihnen findet jedoch kein Gasaustausch statt. Es handelt sich um hauchdünne Säcke mit einer durchsichtigen Wand.… …

    Deutsch Wikipedia