Schlüsselbein

  • 31Notarium — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pygostyl — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Synsacrum — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schultergürtel — Schụl|ter|gür|tel 〈m. 5; Anat.〉 Schlüsselbein u. Schulterblatt * * * Schụl|ter|gür|tel, der: (beim Menschen u. bei vierfüßigen Wirbeltieren) paarig angelegter, aus Schulterblatt u. Schlüsselbein gebildeter Teil des Skeletts. * * * Schultergürtel …

    Universal-Lexikon

  • 35Acromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Afrikanischer Strauss — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Akromioklavikulargelenk — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Akromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Articulatio acromioclavicularis — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Claviculafraktur — Klassifikation nach ICD 10 S42.0 Fraktur der Clavikula …

    Deutsch Wikipedia