Schlaflied

  • 91Oskar Gottlieb Blarr — (* 6. Mai 1934 in Sandlack bei Bartenstein, Ostpreußen) ist ein deutscher Komponist, Organist und Kirchenmusiker. Oskar Gottlieb Blarr (2001) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Otto - Der Film — Filmdaten Deutscher Titel: Otto – Der Film Originaltitel: Otto – Der Film Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 85 Minuten Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Otto – Der Film — Filmdaten Deutscher Titel: Otto – Der Film Originaltitel: Otto – Der Film Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 85 Minuten Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Over The Rainbow — (deutsch: Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg) ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Häufig wird das Lied in den Medien oder im allgemeinen Sprachgebrauch mit Somewhere Over the Rainbow betitelt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Over The rainbow — (deutsch: Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg) ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Häufig wird das Lied in den Medien oder im allgemeinen Sprachgebrauch mit Somewhere Over the Rainbow betitelt, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Over the Rainbow — (Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg), manchmal auch Somewhere over the Rainbow genannt, ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Analyse des Liedes 2 Wirkungsgeschichte 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97PAULA — Gründung 1997 Genre Electro Pop Website www.paula musik.de Aktuelle Besetzung Gesang, Gitarre Elke Brauweiler …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Richard Beer-Hofmann — (* 11. Juli 1866 in Wien; † 26. September 1945 in New York) war ein österreichischer Romancier, Dramatiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rilke-Projekt — Das Rilke Projekt ist ein Musikprojekt, das Werke des Lyrikers Rainer Maria Rilke vertont. In bisher drei CD Veröffentlichungen interpretierten Schauspieler und Musiker (u. a. Mario Adorf, Iris Berben, Karlheinz Böhm, Hannelore Elsner, Nina Hagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Rilke Projekt — Das Rilke Projekt ist ein Musikprojekt des Komponisten und Produzententeams Schönherz Fleer, das Werke des Lyrikers Rainer Maria Rilke vertont. In bisher vier CD Veröffentlichungen interpretieren deutschsprachige Schauspieler und Musiker Gedichte …

    Deutsch Wikipedia