Seemeile

  • 51OMEGA-Sender Trinidad — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Omega Navigationssystem — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Omeganavigation — Omega Sender Standorte Hyperbelnavigation mit 3 Omega Sendern: North Dakota, Liberia und Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Pütze — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schwedische Meile — Die Meile ist ein altes Längenmaß. Heute noch in angloamerikanischen Ländern in Gebrauch ist die britische Landmeile (statute mile, 1609,344 m) und das darauf beruhende Geschwindigkeitsmaß Miles per hour. In der Schiff und Luftfahrt kommt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56U-Boot-Klasse S (Vereinigte Staaten) — S Klasse USS S 4 (SS 109) Geschichte Typ U Boot Einheiten 51 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Alte Maße und Gewichte (Skandinavien) — Die skandinavischen Maßsysteme sind durch die gemeinsame Geschichte untereinander eng verwandt. Inhaltsverzeichnis 1 Dänemark 1.1 Längen 1.2 Volumen 1.3 Gewicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Brettsegeln — Windsurfer auf Hawaii Windsurfen (früher auch Brettsegeln oder Stehsegeln genannt) ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Das Segel ist freibeweglich mit dem Brett verbunden, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Erdäquator — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gleicher — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Wie alle anderen durchgezogenen Linien dieses Bildes ist der Äquator ein Großkreis. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise …

    Deutsch Wikipedia