Sitzbein

  • 31Hüfthöcker — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …

    Deutsch Wikipedia

  • 32M. piriformis — Musculus piriformis Schema der tiefen Hüftmuskulatur Ursprung Facies pelvina des Kreuzbeines (Os sacrum) und Incisura ischiadica major am Sitzbein (Os ischii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mirischia — Zeitraum Unterkreide 110 Mio. Jahre Fundorte Santana Formation, Brasilien Systematik Dinosaurier (Dinosauria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Musculus Piriformis — Schema der tiefen Hüftmuskulatur Ursprung Facies pelvina des Kreuzbeines (Os sacrum) und Incisura ischiadica major am Sitzbein (Os ischii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Os ilium — Becken (Mensch) von vorn. Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil (Englische Beschriftung). Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Piriformis — Musculus piriformis Schema der tiefen Hüftmuskulatur Ursprung Facies pelvina des Kreuzbeines (Os sacrum) und Incisura ischiadica major am Sitzbein (Os ischii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Strauß (Vogel) — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Straußen — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Straußenvögel — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Struthio camelus — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia