Spannbaum

  • 91Bellman-Ford-Algorithmus — Der Algorithmus von Bellman und Ford (nach seinen Erfindern Richard Bellman und Lester Ford) ist ein Algorithmus der Graphentheorie und dient der Berechnung der kürzesten Wege ausgehend von einem Startknoten in einem kantengewichteten Graphen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Blinde Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Boruvka — Otakar Borůvka (* 10. Mai 1899 in Uherský Ostroh, Mähren; † 22. Juli 1995 in Brno, Tschechien) war ein tschechischer Mathematiker, der heute vor allem durch seine Beiträge zur Graphentheorie bekannt ist, die er schon lange vor der Etablierung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Borůvka — Otakar Borůvka (* 10. Mai 1899 in Uherský Ostroh, Mähren; † 22. Juli 1995 in Brno, Tschechien) war ein tschechischer Mathematiker, der heute vor allem durch seine Beiträge zur Graphentheorie bekannt ist, die er schon lange vor der Etablierung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dijkstra-Algorithmus — Animation des Dijkstra Algorithmus Der Algorithmus von Dijkstra (nach seinem Erfinder Edsger W. Dijkstra) ist ein Algorithmus aus der Klasse der Greedy Algorithmen und löst das Problem der kürzesten Pfade für einen gegebenen Startknoten. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Diskrete Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Echo-Algorithmus — Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Voraussetzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ganzzahlige Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ganzzahlige Programmierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ganzzahlige lineare Programmierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …

    Deutsch Wikipedia