Sputtern

  • 121Plasmastrahl — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Plasmatron — Eine Ionenquelle (je nach Bauart auch Plasmatron oder Ionenkanone genannt) dient zum Erzeugen von Ionenstrahlen. Sie erzeugt also eine mehr oder weniger gerichtete Bewegung von freien geladenen Atomen (Ionen) mit einer bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Plasmazustand — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Plattenlaufwerk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Plattenspeicher — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Pulsed Laser Deposition — Unter Laserstrahlverdampfen (engl. pulsed laser deposition, PLD) ist ein PVD Verfahren. Man versteht darunter die Abscheidung von Schichten durch Laserablation. Hierzu werden sowohl der abzuscheidende Schichtwerkstoff (Target) als auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Pulsed laser deposition — Unter Laserstrahlverdampfen (engl. pulsed laser deposition, PLD) ist ein PVD Verfahren. Man versteht darunter die Abscheidung von Schichten durch Laserablation. Hierzu werden sowohl der abzuscheidende Schichtwerkstoff (Target) als auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128RIE — Plasma unterstütztes Ätzen ( physikalisch chemisches Ätzen) bezeichnet eine Gruppe von subtraktiven (abtragenden) Mikrostrukturverfahren in der Halbleitertechnologie. Als Trockenätzverfahren stellen eine alternative Strukturierungverfahren zu dem …

    Deutsch Wikipedia