Stirlingmotor

  • 31Verbrennungsraum — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wärme-Kraft-Prozess — Eine Wärmekraftmaschine ist eine Maschine, die Wärmeenergie (kurz auch Wärme) in mechanische Energie umwandelt. Sie nutzt dabei das Bestreben der Wärme aus, von Gebieten mit höheren zu solchen mit niedrigeren Temperaturen zu fließen. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wärmekraftantrieb — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Flammenfresser — Funktionsprinzip des Vakuummotors Carnot Prozess beim Vakuummotor Ein Vakuummotor, landläufig auch Flammenfresser genan …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Götz Heidelberg — (* 1. März 1923 in Bensberg) ist ein deutscher Physiker, Konstrukteur und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Regelzelle — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Stirling-Prozess — Der Stirling Kreisprozess besteht aus zwei Isothermen und zwei Isochoren und wird üblicherweise mit dem pV und T s Diagramm dargestellt. Der Stirling Kreisprozess wird verwirklicht durch eine Maschine mit zwei Kolben bestehend aus einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Stirlingprozess — Der Stirling Kreisprozess besteht aus zwei Isothermen und zwei Isochoren und wird üblicherweise mit dem pV und T s Diagramm dargestellt. Der Stirling Kreisprozess wird verwirklicht durch eine Maschine mit zwei Kolben bestehend aus einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39U-Boot-Waffe — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im …

    Deutsch Wikipedia

  • 40U-Schiff — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im …

    Deutsch Wikipedia