Strömungslehre

  • 31Karl Wieghardt (Physiker) — Karl Wieghardt (* 20. November 1913 in Wien; † 26. November 1996 in Hamburg) war ein deutscher Physiker und Strömungsmechaniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Einzelnachweise 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Strömungsmechanik — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Strömungsphysik — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Strömungstechnik — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Technische Wissenschaften — Als Ingenieurwissenschaften (auch Ingenieurwesen) werden diejenigen Wissenschaften bezeichnet, die sich in ihrem Bereich mit der Forschung und der technischen Entwicklung oder auch Konstruktion sowie der Produktionstechnik beschäftigen und dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wasserströmung — Die Strömungslehre oder auch Strömungsmechanik oder Fluidmechanik ist die Lehre des physikalischen Verhaltens von Fluiden. Unter dem Begriff Fluid versteht man Medien, welche sich unter dem Einfluss von Scherspannungen unbegrenzt verformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Widerstandsbeiwert — Der Widerstandsbeiwert ist in der Strömungslehre ein von der Form eines Körpers abhängiges dimensionsloses Maß. Der Begriff wird für zwei unterschiedliche physikalische Verhältnisse benutzt. Es ist zu unterscheiden zwischen Umströmung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Herbert Oertel — (* 8. Dezember 1944 in Eberhardzell, Baden Württemberg) ist ein deutscher Physiker, Ingenieur und Hochschullehrer mit dem Fachgebiet Strömungsmechanik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Anströmung — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Diffusor — Zwei Austrittsdiffusoren eines Wetterschachtes mit Grubenlüftern Ein Diffusor ist ein Bauteil im Maschinen , Elektrizitätswerks , Ventilator , Fahrzeug , Flugzeug und Schiffbau, das Gas /Flüssigkeitsströmungen verlangsamt und den Gas… …

    Deutsch Wikipedia