Straße+von+Mosambik

  • 21Liste von Entdeckern — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste von Forschungsreisenden — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Friedrich von Romberg — Johann Bernhard Friedrich Romberg (seit 1784 von Romberg[1]) (* um 1726 in Sundwig; † 1819 in Brüssel) war Transportunternehmer, Bankier, Manufakturbesitzer und Reeder. Er war nicht zuletzt im transatlantischen Sklavenhandel tätig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mozambik-Kanal — Straße von Mosambik. Straße von Mosambik. Die Straße von Mosambik (auch Mosambik Kanal, Portugiesische Sprache: Canal de Moçambiqu …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mozambique-Kanal — Straße von Mosambik. Straße von Mosambik. Die Straße von Mosambik (auch Mosambik Kanal, Portugiesische Sprache: Canal de Moçambiqu …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Moçambique-Kanal — Straße von Mosambik. Straße von Mosambik. Die Straße von Mosambik (auch Mosambik Kanal, Portugiesische Sprache: Canal de Moçambiqu …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Portugiesisch-Ostafrika — República de Moçambique Republik Mosambik …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Iles Eparses — Übersichts und Detailkarte der Îles éparses Îles éparses (deutsch etwa „verstreute Inseln“, vollständige französische Bezeichnung Îles éparses de l océan Indien) werden jene französischen Besitzungen im Indischen Ozean genannt, die bis 2007… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Îles éparses — Übersichts und Detailkarte der Îles éparses Îles éparses (deutsch etwa „verstreute Inseln“, vollständige französische Bezeichnung Îles éparses de l océan Indien) werden jene französischen Besitzungen im Indischen Ozean genannt, die bis 2007… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Îles éparses de l'océan Indien — Übersichts und Detailkarte der Îles éparses Îles éparses (deutsch etwa „verstreute Inseln“, vollständige französische Bezeichnung Îles éparses de l océan Indien) werden jene französischen Besitzungen im Indischen Ozean genannt, die bis 2007… …

    Deutsch Wikipedia