Studiomusiker

  • 91Dr. John Creaux — Dr. John beim New Orleans Jazz Heritage Festival (2007) Dr. John (* 21. November 1940 in New Orleans, Louisiana; eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) ist ein amerikanischer Rock ’n’ Roll , Blues und Jazz Musiker (vor allem Gitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Dr. John The Night Tripper — Dr. John beim New Orleans Jazz Heritage Festival (2007) Dr. John (* 21. November 1940 in New Orleans, Louisiana; eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) ist ein amerikanischer Rock ’n’ Roll , Blues und Jazz Musiker (vor allem Gitarre …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Eddie Safranski — Eddie Safranski, Foto von Ralph F. Seghers Edward „Eddie“ Safranski (* 25. Dezember 1918 in Pittsburgh; † 10. Januar 1974 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Jazz Bassist, vor allem bekannt für seine Zeit in der Bigband von Stan Kenton …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Elliot Murphy — Elliott Murphy, 2005 Elliott Murphy (* 16. März 1949 in New York) ist ein US amerikanischer Sänger und Songschreiber. Leben Murphy wuchs in einer wohlhabenden Familie in New York auf. Er begann als Jugendlicher in Bands zu spielen. Ende der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Elliott Murphy — Elliott Murphy, 2005 Elliott Murphy (* 16. März 1949 in New York) ist ein US amerikanischer Sänger und Songschreiber. Leben Murphy wuchs in einer wohlhabenden Familie in New York auf. Er begann als Jugendlicher in Bands zu spielen. Ende der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Eric Bazilian — Eric Bazilian, Spectrum Augsburg, Juli 2008 Eric Bazilian (* 21. Juli 1953 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Musiker, Songwriter, Arrangeur und Produzent und Gründungsmitglied der Rockband The Hooters …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Erich Schmeckenbecher — (2003) Erich Schmeckenbecher (* 31. März 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Liedermacher. Er spielt Gitarre, Mandoline, englische Bouzouki, Akkordeon und seit kurzem auch Mundharmonika …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Everett Barksdale — (* 28. April 1910 in Detroit; † 29. Januar 1986 in Inglewood, Kalifornien) war ein US amerikanischer Jazzgitarrist des Swing. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auswahldiskographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Fab Four — The Beatles Gründung 1960 Auflösung 1970 Genre Rock, Pop, Beat Letzte Besetzung vor der Auflösung …

    Deutsch Wikipedia