Thermogravimetrie

  • 31Magnetschwebewaage — Als Mikrowaagen bezeichnet man Analysenwaagen, deren Teilung bei 0,001 mg, das heißt 1 µg oder kleiner liegt. Mikrowaagen werden üblicherweise für chemische Analysen, wie beispielsweise in der Thermogravimetrie verwendet. Der Wägebereich liegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mineraloge — Die Mineralogie (Lehre von den Mineralen) beschäftigt sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Verwendung der Minerale. Dies sind die anorganischen Bausteine der Gesteine, die durch eine charakteristische chemische Zusammensetzung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Mineralogen — Die Mineralogie (Lehre von den Mineralen) beschäftigt sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Verwendung der Minerale. Dies sind die anorganischen Bausteine der Gesteine, die durch eine charakteristische chemische Zusammensetzung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Modulated Differential Scanning Calorimeter — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung DTA und DSC Tiegel zur Analyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Oryktognosie — Die Mineralogie (Lehre von den Mineralen) beschäftigt sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Verwendung der Minerale. Dies sind die anorganischen Bausteine der Gesteine, die durch eine charakteristische chemische Zusammensetzung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Quarzfaden-Ultramikrowaage — Als Mikrowaagen bezeichnet man Analysenwaagen, deren Teilung bei 0,001 mg, das heißt 1 µg oder kleiner liegt. Mikrowaagen werden üblicherweise für chemische Analysen, wie beispielsweise in der Thermogravimetrie verwendet. Der Wägebereich liegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tg — Die Abkürzung TG steht für: Taschengeld Technikergrad, eine Lehrer Graduierung diverser Wing Chun Stile, in etwa vergleichbar mit den japanischen Dan Graden, siehe Dan (Kampfsport) Technisches Gymnasium Teleskopgabel, eine Vorderradaufhängung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Thermische Analyse — Die Thermische Analyse ist eine Untersuchungsmethode zur Messung von physikalischen und chemischen Eigenschaften von Elementen und Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Bedeutung für die Werkstoffkunde 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Thermoanalytik — ist ein Begriff aus der Materialanalytik. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Methoden 2.1 Energetische Vorgänge 2.2 Massenändernde Vorgänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Thermowaage — Die Thermogravimetrische Analyse (TGA), auch Thermogravimetrie genannt, ist eine analytische Methode bzw. Methode der Thermischen Analyse, bei der die Masseänderung einer Probe in Abhängigkeit von der Temperatur und Zeit gemessen wird. Die Probe… …

    Deutsch Wikipedia