Tontechniker

  • 111Ben Burtt — (* 12. Juli 1948 in Jamesville, New York) ist ein US amerikanischer Tontechniker und Tongestalter, der als Pionier auf dem Gebiet der modernen Tontechnik, vor allem in Science Fiction und Fantasy Filmen gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Beschallung — Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Tonsignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Billy Sherwood — William „Billy“ Wyman Sherwood (* 14. März 1965 in Las Vegas, Nevada) ist ein US amerikanischer Musiker, Plattenproduzent und Toningenieur. Er wurde vor allem als Mitglied der englischen Progressive Rock Band Yes bekannt. Billy Sherwood spielt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bob Beemer — Robert Joseph „Bob“ Beemer (* 8. Februar 1955 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Tontechniker und vierfacher Oscar Preisträger. Leben Beemer studierte „Communication Arts“ und Englisch an der Loyola Marymount University (LMU) in Los… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bruce Swedien — (* 19. April 1934 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Tontechniker. Bruce Swedien wurde in Minnesota als Nachkomme schwedischer Einwanderer geboren. Er begann seine musikalische Karriere noch vor der Post Swing …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Charlie Bauerfeind — Karl Rudolf „Charlie“ Bauerfeind (* 30. Mai 1963 in Erlangen) ist ein deutscher Rockjournalist, Musikproduzent und Tontechniker. Er hat zahlreiche bekannte Power Metal Alben produziert. Biographie Charlie Bauerfeind wurde am 30. Mai 1963 als Karl …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Christopher Newman — ist der Name folgender Personen: Chris Newman (* 1958), britischer Künstler Christopher Newman (Tontechniker) (* 1940), US amerikanischer Tontechniker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dick's Picks Volume 1 — Grateful Dead – Dick’s Picks Volume 1 Veröffentlichung Dezember 1993 Label Grateful Dead Records Genre(s) Folk Rock, Rockjazz, Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Die wilde Geschichte vom Wassertrinker — (engl. Originaltitel: The Water Method Man) ist der 1972 erschienene zweite Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Irving. Die deutsche Erstausgabe erschien 1989 im Diogenes Verlag, übersetzt von Edith Nerke und Jürgen Bauer. Handlung… …

    Deutsch Wikipedia