Toponym

  • 51Milton, Vale of White Horse — Coordinates: 51°37′37″N 1°17′53″W / 51.627°N 1.298°W / 51.627; 1.298 …

    Wikipedia

  • 52Hallow, Worcestershire — Coordinates: 52°13′16″N 2°15′11″W / 52.221°N 2.253°W / 52.221; 2.253 …

    Wikipedia

  • 53-igerode — Rodungsname nennt man in der Namenkunde der Orte (Toponomastik) ein Toponym, dass sich auf eine Rodung bezieht. Sie sind in Europa in den mehreren Phasen der mittelalterlichen Landnahme entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54-ingerode — Rodungsname nennt man in der Namenkunde der Orte (Toponomastik) ein Toponym, dass sich auf eine Rodung bezieht. Sie sind in Europa in den mehreren Phasen der mittelalterlichen Landnahme entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55-rod — Rodungsname nennt man in der Namenkunde der Orte (Toponomastik) ein Toponym, dass sich auf eine Rodung bezieht. Sie sind in Europa in den mehreren Phasen der mittelalterlichen Landnahme entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Alassio — Alassio …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bergname — Als Oronym (vom Griechischen: ορός oros „Berg“ und όνομα onoma „Name“) bezeichnet man in der Namenforschung die Bergnamen und Gebirgsnamen als Untergruppe der Toponymika. Bei den Gebirgsnamen ist die Grenze zu den Raumnamen (Choronyme) fließend.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Chortiza — Dieser Artikel beschreibt die Insel Chortyzja. Für die gleichnamige Siedlung, siehe Chortyzja (Mennonitensiedlung) Chortyzja aus dem All Chortyzja (ukrainisch Хортиця/Chortyzja, russisch Хортица/Chortiza) ist die größte Insel des …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Chortycja — Dieser Artikel beschreibt die Insel Chortyzja. Für die gleichnamige Siedlung, siehe Chortyzja (Mennonitensiedlung) Chortyzja aus dem All Chortyzja (ukrainisch Хортиця/Chortyzja, russisch Хортица/Chortiza) ist die größte Insel des …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gebirgsname — Als Oronym (vom Griechischen: ορός oros „Berg“ und όνομα onoma „Name“) bezeichnet man in der Namenforschung die Bergnamen und Gebirgsnamen als Untergruppe der Toponymika. Bei den Gebirgsnamen ist die Grenze zu den Raumnamen (Choronyme) fließend.… …

    Deutsch Wikipedia