Tripel-Allianz-Krieg

  • 31Chacokrieg — Der Chacokrieg 1932–1935 Paraguayische Maschinengewehrstellung Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 321. Mai — ist der 121. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 122. in Schaltjahren), somit bleiben 244 Tage bis zum Jahresende. Der 1. Mai wird als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung in vielen Ländern gefeiert. Historische Jahrestage April · Mai ·… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Militärdiktatur in Argentinien — Die Geschichte Argentiniens lässt sich in vier Abschnitte einteilen: die präkolumbianische Zeit oder Frühgeschichte (bis ins 16. Jahrhundert), die Kolonialzeit (etwa 1516 bis 1810), die Unabhängigkeitskriege und die postkoloniale Frühzeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3419. Feber — Der 19. Februar ist der 50. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 315 (in Schaltjahren 316) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gaston d'Orléans, comte d'Eu — Karl Ernest Papf: Gaston d’Orléans, comte d’Eu, Öl auf Leinwand, um 1900/1907 Prinz Louis Philippe Marie Ferdinand Gaston d Orléans, comte d Eu (* 28. April 1842 in Neuilly sur Seine; † 28. August 1922 auf See) war ein Prinz aus dem Hause Orléans …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste der Kriege — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Liste von Kriegen Inhaltsverzeichnis 1 Antike …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Corumba — Corumbá Bundesstaat: Mato Grosso do Sul Fläche: 65.000 km² Einwohner: 101.000 (2006) Höhe ü.d.M.: 118 m ü. d. M. Postleitzahl (CEP) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38César Sauvan Jaurú — César Sauvan Baron Jaurú, eigentlich César Sauvan Vianna de Lima Baron von Jaurú, (* 1824 in São Paulo, Brasilien; † 14. Oktober 1897 in Dresden) war Diplomat und Minister des brasilianischen Kaiserreiches. 1873 wurde er durch Kaiser Pedro II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Julio A. Roca — Julio Argentino Roca als Präsident Alejo Julio Argentino Roca (* 17. Juli 1843 in Tucumán; † 19. Oktober 1914 in Buenos Aires) war von 1880 bis 1886 und 1898 bis 1904 Präsident von Argentinien. Er war noch keine fünfzehn Jahre alt, als er am 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Julio Roca — Julio Argentino Roca als Präsident Alejo Julio Argentino Roca (* 17. Juli 1843 in Tucumán; † 19. Oktober 1914 in Buenos Aires) war von 1880 bis 1886 und 1898 bis 1904 Präsident von Argentinien. Er war noch keine fünfzehn Jahre alt, als er am 19.… …

    Deutsch Wikipedia