Tuwinische+Volksrepublik

  • 41Liste historischer Staaten Asiens — Die Liste historischer Staaten Asiens umfasst heute nicht mehr existierende Staaten und Reiche, die sich zumindest teilweise auf dem Gebiet Asiens befanden. Inhaltsverzeichnis 1 Staaten des Altertums und der Antike 1.1 in Vorderasien 1.2 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kriegführende Staaten im Zweiten Weltkrieg — Mächtegruppen etwa gegen 1943–1945, allerdings in den Grenzen von 1939 Kriegführende Staaten im Zweiten Weltkrieg gehörten mehrheitlich einem der beiden großen Bündnisse an, dem von Deutschland geführten einerseits („Achse“ oder Dreimächtepakt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Donduk Kuular — (* 1888; † 1932) war ein tuwinischer Politiker, Staatsoberhaupt und erster Ministerpräsident der Tuwinischen Volksrepublik. Machtergreifung Donduk Kuular war lamaistischer Mönch. Er schloss sich einer Gruppe von „Nationalbolschewisten“ an, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kommunistische Universität für die Arbeiter des Ostens — Die Kommunistische Universität für die Arbeiter des Ostens in Moskau, auch Ost Universität oder Fernost Universität genannt, war eine Einrichtung, an der Kader nicht russischer Abstammung in revolutionärer Theorie und Praxis ausgebildet wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Unionsrepublik — Die 15 sowjetischen Unionsrepubliken, 1989 Als Unionsrepublik bezeichnet man eine Republik, die einer Union (Staatenbund oder Bundesstaat) angehört. Gebräuchlich war das Wort vor allem für die zuletzt fünfzehn Republiken der Sowjetunion …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs — Staaten mit weiblichen Staatsoberhäuptern oder/und Regierungschefs bis 2006 Die Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs führt Frauen auf, die durch Wahl oder Ernennung zu einem führenden Staatsamt gekommen sind. Monarchische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Süchbaatarin Janimaa — Süchbaataryn Jandschmaa (Mongolisch Сүхбаатарын Янжмаа; ursprünglich Nemendejen Jandschmaa, Нэмэндэен Янжмаа) (* 1893; † 1963 in Ulaanbaatar) war eine Politikerin in der Mongolei. Jandschmaa war Mitglied des Politbüros der Mongolischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Süchbaataryn — Jandschmaa (Mongolisch Сүхбаатарын Янжмаа; ursprünglich Nemendejen Jandschmaa, Нэмэндэен Янжмаа) (* 1893; † 1963 in Ulaanbaatar) war eine Politikerin in der Mongolei. Jandschmaa war Mitglied des Politbüros der Mongolischen Revolutionären… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik — Российская Советская Федеративная Социалистическая Республика Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sergei Michailowitsch Tretjakow — Sergei Tretjakow, russisch: Сергей Михайлович Третьяков, (* 21. Juni 1892 in Goldingen, heute Kuldīga in Lettland; † 9. August 1939) war ein sowjetischer Schriftsteller und Exponent des russischen Futurismus. Zu seinen wichtigsten Werken zählen… …

    Deutsch Wikipedia