Untersuchungsgrundsatz

  • 61Wolfram-Inert-Gas — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wolframinertgasschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wolframinertgasschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erklärungsprinzip (Verwaltungsverfahren) — Das Erklärungsprinzip ist ein Grundsatz im Verwaltungsverfahren, das besagt, dass eine Behörde von den Erklärungen eines Antragstellers ausgehen kann, wenn seine Angaben plausibel sind und kein konkreter Anlass für eine Nachprüfung besteht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Verwaltungsgerichtsbarkeit — Ver|wạl|tungs|ge|richts|bar|keit, die: Gerichtsbarkeit in Streitfällen, die das Verwaltungsrecht betreffen. * * * Verwaltungsgerichtsbarkeit,   die Gerichtsbarkeit in Streitigkeiten aus dem Verwaltungsrecht.   Aufbau:   Im Rahmen der allgemeinen …

    Universal-Lexikon

  • 66Anklageprozess — Anklageprozess,   der vom Anklageprinzip (Akkusationsprinzip) beherrschte Strafprozess. Im Unterschied zum Inquisitionsprozess liegen Strafverfolgungs und Urteilstätigkeit bei verschiedenen Behörden. Im Anklageprozess mit Untersuchungsgrundsatz,… …

    Universal-Lexikon

  • 67Ausforschungsbeweis — Ausforschungsbeweis,   Prozessrecht: vom Antragsteller angestrebtes Beweisverfahren (Beweisaufnahme) über eine auf Verdacht oder aufs Geratewohl aufgestellte Behauptung, die bezweckt, dem Antragsteller (Beweisführer) günstige Tatsachen erst zu… …

    Universal-Lexikon

  • 68freiwillige Gerichtsbarkeit — freiwillige Gerichtsbarkeit,   Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit, für den es aber ein besonders geregeltes Verfahren zur Erledigung bestimmter, kraft Gesetzes zugewiesener Rechtsangelegenheiten meist privatrechtlicher Art gibt. Ursprünglich… …

    Universal-Lexikon

  • 69Kindschaftsprozess — Kindschaftsprozess,   Zivilprozessrecht: besonderes Verfahren der ZPO für Kindschaftssachen, dem Eheprozess nachgebildet (§§ 640 641 k ZPO); der Kindschaftsprozess betrifft Rechtsstreitigkeiten über das Bestehen oder Nichtbestehen des Eltern Kind …

    Universal-Lexikon

  • 70Verhandlungsgrundsatz — Verhandlungsgrundsatz,   Verhandlungsmaxime, Prinzip der Prozessgestaltung, nach dem allein die Parteien die Tatsachen, die dem Prozess zugrunde liegen, in den Prozess einführen, über ihre Feststellungsbedürftigkeit entscheiden und auch die… …

    Universal-Lexikon