Weichseleiszeit

  • 81Ahlbecker Fenn — Der Ahlbecker Seegrund, auch als Ahlbecker Fenn bezeichnet, ist das größte wachsende Kalkschwingmoor Deutschlands und der Rest des im 18. und 19. Jahrhundert trockengelegten Ahlbecker Sees. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Ausdehnung 2 Geschichte 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ahlbecker See — Der Ahlbecker Seegrund, auch als Ahlbecker Fenn bezeichnet, ist das größte wachsende Kalkschwingmoor Deutschlands und der Rest des im 18. und 19. Jahrhundert trockengelegten Ahlbecker Sees. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Ausdehnung 2 Geschichte 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ahrensfelder Berge — Ansicht von Nordwesten Höhe 114 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Altmoräne — Bei Moränenlandschaften unterscheidet man Altmoränen und Jungmoränenlandschaften, je nachdem, ob sie in älteren oder in der jüngsten Eiszeit (in Norddeutschland: Weichseleiszeit, im alpinen Vergletscherungsgebiet: Würmeiszeit) entstanden sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Altmoränenland — Bei Moränenlandschaften unterscheidet man Altmoränen und Jungmoränenlandschaften, je nachdem, ob sie in älteren oder in der jüngsten Eiszeit (in Norddeutschland: Weichseleiszeit, im alpinen Vergletscherungsgebiet: Würmeiszeit) entstanden sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Altmoränenlandschaft — Bei Moränenlandschaften unterscheidet man Altmoränen und Jungmoränenlandschaften, je nachdem, ob sie in älteren oder in der jüngsten Eiszeit (in Norddeutschland: Weichseleiszeit, im alpinen Vergletscherungsgebiet: Würmeiszeit) entstanden sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Apskritis — Lietuvos Respublika Republik Litauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bad Saarow-Pieskow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Baltic Sea — Ostsee mit Anrainerstaaten und Inseln Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum und suevisches Meer nach dem Stamm der Sueben im heutigen Mecklenburg) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Baltischer Eisstausee — Ancylussee Der Ancylussee war ein Binnensee in Nordosteuropa, der vor etwa 9.500 bis 8.000 Jahren etwa an der Stelle der heutigen Ostsee existierte. Benannt ist er nach dem Leitfossil Ancylus fluviatilis, einer Süßwasserschnecke.… …

    Deutsch Wikipedia