Wiener+Oktoberaufstand+1848

  • 511848er Revolution — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 521848er Revolutionen — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5348er Revolution — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Frühjahrsrevolution — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Frühling der Nationen — Als Revolutionen von 1848/49 werden die Umstürze oder Umsturzversuche in mehreren Ländern Mitteleuropas bezeichnet, die infolge der französischen Februarrevolution von 1848 unternommen wurden. Diese Völkerfrühling Prozesse hielten teils bis ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hans Kudlich (Politiker) — Hans Kudlich, Lithographie von Eduard Kaiser 1848 Hans Kudlich (* 25. Oktober 1823 in Lobenstein, Österreichisch Schlesien; † 11. November 1917 in Hoboken, USA) war Arzt und österreichischer Politiker und ging als „Bauernbefreier“ auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Cäsar Wenzel Messenhauser — Wenzel Messenhauser, Lithographie von Hanns Hanfstaengl, 1849 Cäsar Wenzel Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz (Tschechien); † 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Cäsar Wenzel Messerhauser — Wenzel Messenhauser, Lithographie von Hanns Hanfstaengl, 1849 Cäsar Wenzel Messenhauser (* 4. Januar 1813 in Prossnitz (Tschechien); † 16. November 1848 in Wien) war ein österreichischer Offizier und Schriftsteller böhmischer Herkunft; einiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59K. u. k. Armee — Infanteriefahne der k.u.k Armee entworfen 1915 Die k.u.k. Armee (kaiserliche und königliche Armee) – bis 1867 kaiserlich königliche Armee, kurz: k.k. Armee – war das gemeinsame Heer Österreich Ungarns und ab 1867 nur noch eine von insgesamt vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60K. und k. Armee — Infanteriefahne der k.u.k Armee entworfen 1915 Die k.u.k. Armee (kaiserliche und königliche Armee) – bis 1867 kaiserlich königliche Armee, kurz: k.k. Armee – war das gemeinsame Heer Österreich Ungarns und ab 1867 nur noch eine von insgesamt vier… …

    Deutsch Wikipedia