Wolf

  • 21Wolf — (Hugo) (1860 1903) compositeur autrichien. Il a laissé un opéra (Der Corregidor, 1895) et trois cents lieder dans la tradition de Schubert et Schumann. Wolff ou Wolf (Christian von) (1679 1754) mathématicien et philosophe allemand; vulgarisateur… …

    Encyclopédie Universelle

  • 22Wolf — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Wolf gehört zur Familie der Hunde …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23Wolf [1] — Wolf, 1) (Lupus), Untergattung der Gattung Hund (Canis), vom Haushunde, den Schakals u. Füchsen dadurch unterschieden, daß die Vorderzähne sägenartig eingeschnitten, der ziemlich kurz behaarte Schwanz senkrecht getragen wird, die Pupille rund ist …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Wolf [2] — Wolf, Sternbild auf der südlichen Hemisphäre, beim Centauren u. südlichen Fisch. Nur der Kopf geht bei uns auf, worein Flamstead sieben Sterne setzt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Wolf [4] — Wolf, Dorf im Kreise Bernkastel des Regierungsbezirks Trier (preußische Rheinprovinz), an der Mosel; Weinbau; 600 Ew.; Trümmer eines sonst berühmten Klosters …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Wolf [6] — Wolf (Grauer W.), so v.w. Antimon …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Wolf [1] — Wolf (Lupus), Sternbild der südlichen Halbkugel, vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Wolf [2] — Wolf (Canis Lupus L., s. Tafel »Raubtiere III«, Fig. 3), Raubtier aus der Gattung Hund (Canis), 1,15 lang, mit 45 cm langem Schwanz, etwa 85 cm hoch, mit hagerm Leib, breiter, gestreckter, spitziger Schnauze, breiten, spitzen, aufrechten Ohren,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Wolf [3] — Wolf, Volksausdruck für Wundsein an den Schenkeln etc., s. Afterfratt und Hautwolf. W. fressender, s. Lupus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Wolf [4] — Wolf, eine in der Faserverarbeitung gebrauchte Maschine (s. Spinnen, S. 745 und 747); eine zum Heben von Werkstücken gebrauchte Vorrichtung, durch die das Windetau mit dem Steine verbunden wird. Die Vorrichtung besteht aus mehreren Eisenstücken,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon