Zündapp+Z+92

  • 71Wehrmachtsgespann — Als Wehrmachtsgespann werden die in erster Linie speziell für die Wehrmacht entwickelten und gebauten überschweren Motorradgespanne BMW R 75 und Zündapp KS 750 bezeichnet. Bei der Wehrmacht wurden aber auch viele andere Motorradgespanne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72BMW R75 — For the 1970s 750cc motorcycle see BMW R75/5 Infobox Motorcycle name = BMW R75 aka = manufacturer = BMW parent company = production = 1941 1946 predecessor = successor = class = Motorcycle/sidecar combination engine = 745cc flat twin (OHV) power …

    Wikipedia

  • 73Cityroller — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Großroller — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kleinroller — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Motorläufer — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Scoot — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sesselmotorrad — Historischer Vespa Motorroller von Piaggio Krupp Roller im Zweiradmuseum Neckarsulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Cars 2 — Logo de Cars 2 Données clés Titre québécois Les Bagnoles 2 …

    Wikipédia en Français

  • 80Ernst Schmidt (Nürnberg) — Ernst Schmidt (* 25. März 1905 in Nürnberg; † 22. Dezember 1993 ebenda) war ein deutscher Motoren und Motorradkonstrukteur. Leben Nach der Lehrzeit bei MAN studierte Schmidt von 1923 bis 1926 am Technikum in Nürnberg Maschinenbau. Nach… …

    Deutsch Wikipedia